Mein Angebot betrifft hauptsächlich folgende Themen:
* Nutzung von Open Source Software:
** Erstellen und Betreuen von Webseiten mit WordPress und Webshops mit WooCommerce und Shopware
** Frontendentwicklung mit HTML, CSS und dem Bootstrap Framework
** Erstellen von Dokumenten / Tabellenkalkulationen / Präsentationen mit LibreOffice
** Erstellung und Bearbeitung von Bildern / Grafiken mit GIMP oder Inkscape
Spezielle Anforderungen an Qualifikationen bestehen nicht, besonders gerne würde ich Berufsschüler*innen unterstützen
In der Regel setze ich praxisorientierte Ansätze ein:
* Nur ein grobes Script mit Quellen / weiterführenden Infos zum Vertiefen,
* eine kurze Demonstration von Beispielen,
* möglichst viel praktische Übungen / unterstütztes Ausprobieren
Vor etwa 15 Jahren habe ich in einem Jugendzentrum eine monatliche "Computerkneipe" initiiert und mit mehreren Personen betreut. Hier ging es hauptsächlich darum, verschieden-altrigen Personen niedrigschwellig den Zugang zu (kostenloser) Open Source Software und Linux zu ermöglichen. Auch Datenschutzthemen wie zB die Verschlüsselung von E-Mails wurden angeboten.
Seit 2024 bin ich Dozentin an einer Berufsschule in folgenden Bereichen:
* Mediengestalter*innen: Grundlagen der Frontendentwicklung (HTML, CSS, Bootstrap, Datenbanken, WordPress)
* Kaufleute für E-Commerce: Einrichtung und Bedienung verschiedener Shopsysteme (WIX, WooCommerce, Shopware), Grundlagen Hosting
In den letzten Monaten habe ich auch mehrere Einzelcoachings im Bereich WordPress Grundlagen / WordPress als Webshop mit WooCommerce durchgeführt.
Eine pädagogische Ausbildung habe ich nicht. Da ich aber bereits in meinem Erstberuf als Technische Zeicherin oft ausgeholfen habe, Kolleg*innen bei der Bedienung von unterschiedlichster Software zu unterstützen, habe ich viel praktische Erfahrung.
Prinzipiell würde ich eher Online-Unterricht durchführen, da ich aufgrund des Berufsschulunterrichts bereits viel unterwegs bin.