Hallo,
mein Name ist Dennis und ich gebe bereits seit meiner Schulzeit Nachhilfe in den MINT-Fächern. Nach meinem Abitur mit den Leistungskursen Mathematik und Chemie habe ich Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) studiert. Ein Masterstudium in Mathematik kam für mich jedoch nicht infrage, da mir die Inhalte zunehmend zu abstrakt wurden. Deshalb habe ich mich entschieden, ein Studium der Angewandten Informatik an der Technischen Universität Dortmund aufzunehmen. Derzeit studiere ich dort parallel Angewandte Informatik und Physik.
Ich biete Nachhilfe in Mathematik, Physik und Informatik für Schülerinnen ab der 8. Klasse sowie für Studentinnen im Grundstudium an.
Mein Konzept:
Während der Coronazeit habe ich festgestellt, dass Online-Nachhilfe oft weniger effektiv ist als Unterricht vor Ort. Aus diesem Grund biete ich ausschließlich Präsenznachhilfe an. Mein Ziel ist es, nicht nur das "Know-how", sondern auch das "Know-why" zu vermitteln – also nicht nur zu zeigen, wie etwas funktioniert, sondern auch warum es funktioniert. Ein Beispiel: Mithilfe der PQ-Formel lässt sich eine quadratische Gleichung lösen (Know-how). Doch ebenso wichtig ist es zu verstehen, warum diese Formel überhaupt funktioniert (Know-why). Ich lege großen Wert darauf, anschauliche Analogien zu nutzen, um komplexe Themen verständlicher zu machen. So lässt sich Wurzelrechnung beispielsweise mit Bruchrechnung vergleichen:
Die Zahl 5 ist die Hälfte von 10, weil 10=5+5 ist.
Die Zahl 3 ist die "Hälfte" von 9, weil 9 = 3x3 ist.
In beiden Fällen wird eine Zahl mithilfe des jewiligen Rechenzeichens in zwei gleich große Teile aufgeteilt – anschließend wird ein Teil entnommen. Deshalb gilt: (1/2) x 10 = 5 und 9^ (1/2) = 3, bzw. in der historischen Schreibweise Wurzel(9) = 3
Zusätzlich stelle ich Übungsaufgaben mit Lösungen bereit, Aufgaben beim selbstständigen Lernen überprüft werden können.
Ort der Nachhilfe:
Die Nachhilfe findet bei Ihnen zu Hause statt. Alternativ können wir uns an der RUB in Bochum, an der TU Dortmund oder in einer öffentlichen Bibliothek treffen. Ich selbst wohne in Bochum und studiere in Dortmund.
Falls Sie noch Fragen haben oder einen Probetermin vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Ein Probetermin bietet zudem die Möglichkeit herauszufinden, ob meine Erklärweise anklang findet.
Viele Grüße,
Dennis
P.S.: Erfahrung in der studentischen Nachhilfe kann ich für die Module Höhere Mathematik 1-3, Statistik, Elementare Geometrie, Lineare Algebra 1, Einführung in die Programmierung (C++ & Java) und Messtechnik vorweisen.