Hallo mein Name ist Hamza, 27 Jahre alt und biete Unterricht in Programmierung, Informatik, App-Entwicklung, Spieleentwicklung, Smart Home und 3D-Druck an.
Mein Ziel: Dich so fit machen, dass du selbst Lösungen findest – nicht nur Inhalte auswendig lernen, sondern verstehen, anwenden und eigene Projekte umsetzen.
Für wen?
Kinder, Schüler und alle Interessierten, die Lust auf Technik und kreative Projekte haben.
Meine Prinzipien:
- Grundlagen zuerst klären falls nötig
- Verständnis fördern statt nur Theorie
- Viele praktische Übungen
- Eigenständiges Problemlösen Schritt für Schritt trainieren
- Eigene Projekte auf die Beine stellen
Über mich:
6 Jahre Berufserfahrung als App-Entwickler, Abitur 2017 (Schnitt 1,7), langjährige Nachhilfe-Erfahrung – aktuell auch in 2D-Spieleentwicklung mit einem Grundschüler.
Ort:
Online oder in Präsenz im Raum Mainz
Es folgen weitere technische Details für Erfahrene oder Interessierte:
Grundlegend kann bei einem Anfänger jeder Bereich der Informatik, sowie jede Programmiersprache erlernt werden. Wenn keine Grundlage besteht würde ich mit Python, Lua oder Kotlin beginnen, hängt vom Charakter und nachfolgenden Projektwünschen ab.
Für die App Entwicklung biete ich die Programmiersprache Kotlin an, welche die offizielle für Android von Google ist und das Framework Kotlin-Multiplatform, womit zusätzlich auch Apps für iOS entwickelt werden können.
Für Smart-Home wird das Ökosystem "Home Assistant" gelehrt, welche als Open-Source Variante dient in Konkurrenz zu Google Home oder Apple Homekit.
Für die Spieleentwicklung wird die Programmiersprache Lua mit dem 2D-Framework Löve2D genutzt. Auf Engines wie Unity oder Unreal wird bewusst verzichtet, da bei diesen mehr als nur Programmierung hinzukommt, teilweise auch wegfällt.
Für den 3D-Druck können Grundlagen und Einstieg vermittelt werden, hierfür müsste einer angeschafft werden. Resin-Drucker sind ausgeschlossen, da diese meiner Meinung nach nicht für den Einstieg geeignet sind.