Ganz gleich, ob Du Nachhilfe in Französisch brauchst, weil Du beispielsweise mit den direkten und indirekten Objektpronomen nicht klarkommst, ob Du für die nächste Reise nach Italien die gängigsten Höflichkeitsfloskeln trainieren möchtest oder ob Du ohne Unterstützung beim Verfassen einer Seminar- oder Abschlussarbeit den roten Faden aus den Augen verlierst: Mir macht es Spaß, Dich auf Deinem Lernweg voranzubringen.
Sprachunterricht in Deutsch erteile ich auf allen erdenklichen Stufen. In Französisch und Italienisch reicht es bis zum Abitur: An der VHS habe ich beides bis zum Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens unterrichtet, dazu Französisch bis Jahrgang 13 bei der Schülerhilfe. Ich bin keine französische oder italienische Muttersprachlerin, verstehe aber dafür Deine Probleme umso besser und zeige Dir, wie ich sie überwunden habe.
Du wählst aus, wo Du konkret Hilfe brauchst: bei der Konversation, beim Schreiben von Texten, die ich auch gerne Korrektur lese, beim Sprechen, Lese- oder Hörverstehen, bei der Aussprache (in Deutsch) oder bei der Prüfungsvorbereitung.
Ich setze auf Online-Unterricht, weil ich dabei ein noch unmittelbareres Feedback geben kann als im Präsenzunterricht, zudem können bequem gemeinsame Dokumente erstellt und bearbeitet werden. Dennoch kannst Du auf Wunsch auch zu mir kommen, falls Dir die räumliche Nähe wichtig ist. Zur Verfügung stehe ich regelmäßig vormittags zu den Zeiten, zu denen noch ein Termin frei ist. Textkorrekturen kann ich auch zu anderen Zeiten durchführen.
Das, was mich für die angebotenen Inhalte qualifiziert, sind mein Studium und meine Erfahrungen. Ich habe französische, italienische und deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften studiert und viele Jahre für verschiedene Träger (VHS, Schülerhilfe, BB-Gesellschaft) Sprachkurse geleitet und mich seit der Pandemie auf den Einzelunterricht konzentriert. Hier sehe ich die größten Erfolgserlebnisse und den geringsten Bürokratieaufwand, was für beide Seiten motivierend ist.
Bei zeitlich befristeten Aufträgen kann ich mich Deinem Anliegen sehr intensiv widmen. Regelmäßiger Sprachunterricht kann ein- bis zweimal die Woche für 45, 60 oder 90 Minuten stattfinden.