Guten Tag,
ich bin Nachhilfelehrer für Latein seit 1983. Geboren 1957, legte ich am Stuttgarter Karlsgymnasium das Altsprachliche Abitur ab (in Latein mit der Note 1,0). Im WS 2016/17 absolvierte ich an der Uni Stuttgart einen Lateinkurs "Latein III" (mit Abschlussprüfung Note 1,0) der für mich eine Fortbildung war. Seither biete ich verstärkt Latinumsvorbereitung für StudentInnen an.
Ich orientiere mich am Lehrbuch und am Wissensstand des/der Betreffenden. Bei Bedarf gehe ich im Lehrbuch dorthin zurück, wo er/ sie sich noch sicher gefühlt hat. Lernen ist für mich wie Wachsen, und zum Wachsen braucht es einen guten Nährboden, will sagen: braucht es ein Gefühl der Sicherheit, auf dem sich aufbauen lässt.
Ich arbeite mit visuellen Hilfsmitteln (Grammatik-Kartei, Lernplakat), baue auf Wunsch auch Bewegungselemente (Total Physical Response) ein.
Meine Eltern und meine Lehrer haben mich sehr gefördert. Mein Vater hatte Alte Sprachen studiert und lernte häufig mit mir. Es war keine Nachhilfe, sondern ein Coaching nach dem Motto "Du bist schon gut, ich helfe dir, damit du noch besser wirst." Es war ein entdeckendes , unterhaltsames Lernen, das uns beiden Spaß machte.
Im Jahre 1983 kam ich aus einer anderen Stadt ohne Beruf nach Stuttgart zurück und fing mit Latein-Nachhilfe an, einfach weil es das war, was ich am besten konnte. Ich hatte etwa drei Semester Latein studiert, aber die Uni war einfach kein passendes Umfeld für mich. Von 1984-1986 absolvierte ich eine Ausbildung zum Bürokaufmann, die ich erfolgreich abschloss.
Ich arbeitete bis 2004 in dem Beruf, fing aber schon bald nebenher mit Latein-Nachhilfe an. Im Grunde arbeite ich wie mein Vater: ich baue Vertrauen auf und führe dann behutsam in den zu lernenden Stoff ein, gerne auf Grundlage der deutschen Grammatik.
Zur Zeit arbeite ich etwa zur Hälfte online und in Präsenz. Ich bin mit dem ÖPNV unterwegs und rechne mit Fahrtzeiten bis max. 60 Minuten (eine Strecke).